Was ist Microneedling?
Microneedling, auch Mesotherapie genannt, ist ein minimal-invasives kosmetisches Verfahren, das zur Verbesserung der Hautstruktur und -qualität eingesetzt wird. Bei dieser Anwendung werden winzige Nadeln verwendet, um kontrollierte Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen. Diese regen den natürlichen Heilungsprozess der Haut an, was zur Produktion von Kollagen und Elastin führt, den beiden Proteinen, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind.
Wer kann von einem Microneedling profitieren?
Die Anwendungsgebiete von Microneedling sind vielfältig:
- Reduktion von feinen Linien und Falten
- Porenverfeinerung
- Verbesserung von Narben, einschließlich Akne- und Operationsnarben
- Behandlung von Dehnungsstreifen eingesetzt.
- Behandlung von Hyperpigmentierung
- Verminderung von Sonnenschäden
- Verbesserung ungleichmäßiger Hauttextur
- Förderung des Haarwachstums bei Haarausfall
Das Verfahren ist für die meisten Hauttypen geeignet und erfordert in der Regel mehrere Sitzungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Je nach Indikation wird ein zeitlicher Abstand von 2- 4 Wochen empfohlen.
Die Behandlung ist nicht geeignet bei:
- akuten Hautinfektionen, Entzündungen oder schweren Hauterkrankungen
- aktiven Wunden, Hepatitis oder HIV
- Einnahme von blutverdünnenden, immunsupressiven oder bestimmten Medikamenten zur Behandlung von Akne (Isoretinoide)
Wie läuft eine Microneedling-Einheit ab?
Zur Vorbereitung der Behandlung wird die Haut zunächst gründlich gereinigt und desinfiziert. Auf Wunsch kann eine leicht betäubende Creme aufgetragen werden, um die Anwendung noch angenehmer zu gestalten. Anschließend beginnt die Behandlung mit dem SkinPen®. Dabei werden mithilfe steriler Nadeln kleine Mikrokanäle in der Haut erzeugt. Diese Mikrokanäle fördern die Zellerneuerung und ermöglichen eine bessere Aufnahme von Wirkstoffen aus Seren oder PRP (Plättchenreiches Plasma).
Zum Abschluss wird eine revitalisierende Feuchtigkeitsmaske aufgetragen. Um die Regeneration der Haut zu unterstützen, erhalten Sie zwei beruhigende Cremes zur Anwendung zu Hause. In den ersten 24 Stunden nach der Behandlung sollten keine anderen Kosmetika verwendet werden.
Bei einer Kombination mit einer PRP-Therapie wird zunächst Blut entnommen und zentrifugiert. Das gewonnene Plasma wird während der Behandlung mit dem SkinPen® in die Haut eingearbeitet. Dadurch kann auf die Anwendung von Seren verzichtet werden und die Zellverjüngung wird auf natürliche Weise unterstützt.
Die gesamte Behandlung dauert etwa 45 bis 60 Minuten.
Wie lange fällt man nach dem Microneedling aus?
Nach der Behandlung können kleine Mikroblutungen und Rötungen entstehen, die meist 1 bis 2 Tage lang anhalten. Um die Bildung von Pigmentstörungen zu vermeiden, sollte mindestens eine Woche nach der Behandlung ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher verwendet werden. Direkte Sonneneinstrahlung oder Solariumbesuche sollten vermieden werden. Weiters wird empfohlen keinen Sport am Behandlungstag zu machen und keine Sauna- sowie Dampfbadbesuche für 1 Woche zu planen.
Wie oft muss es angewendet werden?
Die Häufigkeit und der Abstand von Microneedling-Behandlungen hängen von der spezifischen Hautproblematik und dem individuellen Hauttyp ab.
Generell gelten folgende Empfehlungen:
Zur natürlichen Hautverjüngung2,7,8
werden 3 Anwendungen im Abstand von 4 Wochen empfohlen.
Eine Auffrischung kann 1 bis 2x pro Jahr erfolgen.
Zur Behandlung von Aknenarben1,2,3,4
werden 4-6 Behandlungen im Abstand von 6-8 Wochen empfohlen.
Zur Behandlung von Dehnungsstreifen, Hyperpigmentierung und Narben5,6
werden 4-6 Anwendungen im Abstand von 4 Wochen empfohlen.
Bei lange bestehenden Hautveränderungen oder fortgeschrittener Hautalterung können vereinzelt auch mehr als 6 Anwendungen notwendig sein.
Wann sind Ergebnisse sichtbar?
Nach der ersten Behandlung kann die Haut rosig und etwas geschwollen sein, was innerhalb weniger Tage abklingt. Dadurch kann es zu einem sofortigen Glow-Effekt kommen, der jedoch nur vorübergehend ist.
Erste Verbesserungen der Hautstruktur und -textur können nach etwa 2 bis 4 Wochen sichtbar werden.
Der vollständige Kollagen- und Elastinaufbau kann bis zu 3-6 Monate nach der letzten Behandlung andauern.
Warum biete ich Microneedling an?
Wohlbefinden steht bei mir an erster Stelle. Sowohl von innen als auch von außen.
In den letzten Jahren hat die ästhetische Medizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Viele beschäftigen sich bereits früh mit ihrem äußeren Erscheinungsbild und entscheiden sich oft schon früh für Behandlungen, die klein wirken, jedoch oft nachhaltige Veränderungen bewirken können.
Mein Ziel ist es, auf natürliche Weise das Hautbild zu verbessern und so zu einem gesteigerten Wohlbefinden beizutragen. Microneedling ist dabei eine sanfte und effektive Methode, welche die Haut revitalisiert, ohne ihre natürliche Schönheit zu verlieren.
Quellen:
- Aust MC, Knobloch K, Vogt PM. Percutaneous collagen induction therapy as a novel therapeutic option for striae distensae. Plast Reconstr Surg. 2010;126:219e–220e.
- Mujahid N, Shareef F, Maymone MBC, Vashi NA. Microneedling as a treatment for acne scarring: A systematic review. Dermatol Surg. 2020;46:86–92.
- Ramaut L, Hoeksema H, Pirayesh A, Stillaert F, Monstrey S. Microneedling: Where do we stand now? A systematic review of the literature. J Plast Reconstr Aesthet Surg. 2018 Jan;71(1):1-14.
- Alqam ML, Jones BC,Hitchcock TM. Study to determine the safety and efficacy of microneedling as an effective treatment for acne vulgaris. Skin Health Dis. 2023;3(5):e264.
- Aust MC, Reimers K, Gohritz A, et al. Percutaneous collagen induction. Scarless skin rejuvenation: Fact or fiction? Clin Exp Dermatol. 2010;35:437–439.
- Alster TS, Li MKY. Microneedling of scars: A large prospective study with long-term follow-up. Plast Reconstr Surg. 2020;145 :358–364.