Innovative Unterstützung zur Förderung der Gesundheit
Was ist BEMER Magnetfeldtherapie?
Die BEMER Magnetfeldtherapie ist eine moderne, nicht-invasive Behandlungsmethode, die auf der Nutzung von elektromagnetischen Feldern basiert. Sie ist eine physikalische Gefäßtherapie, die durch spezielle Signalmuster die Mikrozirkulation im Körper verbessert. Dadurch wird die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen optimiert und gleichzeitig der Abtransport von Abfallstoffen erleichtert. Dies fördert die Regeneration und unterstützt verschiedene physiologische Prozesse im Körper.
Wofür wird BEMER Magnetfeldtherapie angewendet?
Viele Erkrankungen werden durch eine gestörte Mikrozirkulation verursacht oder in ihrer Genesung beeinträchtigt. Hierbei kann die physikalische Gefäßtherapie nach BEMER bei zahlreichen Krankheiten und Beschwerden wirksam eingesetzt werden. Sie eignet sich besonders bei Durchblutungsstörungen oder Erschöpfungszuständen, aber auch für Sportler zur Förderung der Regeneration und für alle, die auf der Suche nach Entspannung und Stressabbau sind.
Die Magnetfeldtherapie findet in vielen medizinischen Bereichen Anwendung, darunter:
- Schmerztherapie: Zur Linderung chronischer und akuter Schmerzen.2,4,6
- Wundheilung: Unterstützung der Heilung von Verletzungen und postoperativen Wunden. 1,3
- Durchblutungsstörungen: Verbesserung der Mikrozirkulation bei peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten und Diabetes.
- Orthopädie: Bei Arthritis, Osteoporose und Sportverletzungen.9
- Neurologie: Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder neuropathischen Schmerzen.7,8
- Immunsystem: Stärkung des Immunsystems und Verbesserung der allgemeinen Widerstandskraft des Körpers.
- Regeneration: Verbesserung der Mikrozirkulation der Muskulatur und Verbesserung der Sauerstoffausschöpfung durch Optimierung des Stoffwechsels.1,3
- Stressabbau und Entspannung: Bessere Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen.1,2 Besonders in Kombination mit einer Nährstoffinfusion.
Wie läuft eine Anwendung ab?
Eine typische BEMER Magnetfeldtherapie-Sitzung verläuft wie folgt:
- Erstgespräch: Im Rahmen eines umfassenden Gesprächs werden Kontraindikationen ausgeschlossen und passend zu Ihrem Gesundheitszustand und Ihren individuellen Bedürfnissen ein Behandlungsplan erstellt.
- Positionierung: Sie werden bequem auf der BEMER Matte positioniert.
- Behandlung: Die Magnetfeldtherapie wird für 8 bis 20 Minuten durchgeführt, je nach therapeutischem Ziel und individuellen Bedürfnissen.
- Nachbereitung: Nach der Sitzung können Sie sich kurz ausruhen und ein Glas Wasser trinken. Im Anschluss kann der Tag wie gewohnt fortgeführt werden, es gibt keine besonderen Verhaltensmaßnahmen. Vereinzelt kann durch die verbesserte Mikrozirkulation, eine Anpassung der blutdrucksenkenden Therapie notwendig werden.10
Was sind Kontraindikationen?
Obwohl die BEMER Magnetfeldtherapie eine sichere und nebenwirkungsarme Methode ist, gibt es bestimmte Kontraindikationen, bei denen die Anwendung vermieden werden sollte:
- Schwere Herzrhythmusstörungen
- Schrittmacher oder andere elektronische Implantate (Medikamentenpumpen, Muskelstimulatoren, etc.)
- Schwangerschaft
- Akute Infektionskrankheiten oder Fieber
- Immunsuppression nach Transplantation
Wissenschaftliche Studien
Die Wirksamkeit der BEMER Magnetfeldtherapie wurde in verschiedenen wissenschaftlichen Studien untersucht und bestätigt. Derzeit werden zahlreiche Studien zu weiteren Anwendungsgebieten der BEMER-Therapie durchgeführt, wie beispielsweise vor einem Herzkatheter-Eingriff.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der BEMER Group
Quellen:
- Klopp, R. C., Niemer, W., & Schulz, J. (2013). Wirkungen einer physikalischen Stimulierung der spontanen arteriolären Vasomotion bei Rehabilitanden unterschiedlichen Alters. Journal of Complementary and Integrative Medicine, 10(Suppl), 15-S22.
- Bohn, W., Hess, L., & Burger, R. (2013). The effects of the “physical BEMER® vascular therapy”, a method for the physical stimulation of the vasomotion of precapillary microvessels in case of impaired microcirculation, on sleep, pain and quality of life of patients with different clinical pictures on the basis of three scientifically validated scales. Journal of Complementary and Integrative Medicine, 10(Suppl), 5-S12.
- Strauch, B., Herman, C., Dabb, R., Ignarro, L. J., & Pilla, A. A. (2009). Evidence-based use of pulsed electromagnetic field therapy in clinical plastic surgery. Aesthetic Surgery Journal, 29(2), 135-143.
- Gyulai, F., et al. (2015). „BEMER Therapy Combined with Physiotherapy in Patients with Musculoskeletal Diseases: A Randomised, Controlled Double Blind Follow-Up Pilot Study.“ Evid Based Complement Alternat Med 2015: 245742.
- Fehr, C. M., G. McEwen and C. Robinson (2022). The Effects of „Physical BEMER((R)) Vascular Therapy“ on Work Performed During Repeated Wingate Sprints. Res Q Exerc Sport: 1-6.
- Kanaparthi, A., S. P. R. Kesary, C. Pujita and H. Gopalaiah (2020). Bio Electro Magnetic Energy Regulation (BEMER) therapy in myofascial pain dysfunction syndrome: A preliminary study. J Oral Biol Craniofac Res 10(2): 38-42.
- Lappin, M. S., et al. (2003). Effects of a pulsed electromagnetic therapy on multiple sclerosis fatigue and quality of life: a double-blind, placebo controlled trial, Altern Ther Health Med, 9(4), 38-48.
- Weintraub M. et al. (2004). Pulsed magnetic field therapy in refractory neuropathic pain secondary to peripheral neuropathy: electrodiagnostic parameters–pilot study. Neurorehabil Neural Repair, 18(1), 42-6.
- Hong JE et al. (2023) Pulsed Electromagnetic Field (PEMF) Treatment Ameliorates Murine Model of Collagen-Induced Arthritis. Int J Mol Sci. 24(2), 1137.
- Stewart GM et al., (2020) Impact of pulsed electromagnetic field therapy on vascular function and blood pressure in hypertensive individuals. J Clin Hypertens (Greenwich). 22(6), 1083–1089.